Aktuelles

Prüfungsvorbereitung 2025 für Abitur, Mittlere Reife und Quali

 

1. Vorbereitung auf das Abitur in den Osterferien

 

2025 ist ein spezielles Jahr, da die Umstellung von G8 auf G9 stattfindet und es deswegen nur wenige Abiturienten gibt. Sollten Sie Bedarf für eine Abiturvorbereitung haben, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir eine passende Lösung für Sie besprechen können.

 

Speziell für Mathematik für das Abitur:

  • Aufteilung in Analysis, Stochastik und Geometrie
  • gemeinsam oder einzeln buchbar
  • 50% des Kurses sind Theorie (Crashkurs mit Beispielen) und werden von einem Dozenten geleitet.
  • 50% des Kurses sind Praxis (angewandte Mathematik) in Intensiv-Arbeitsgruppen unter Leitung der Dozenten
  • Kompaktes Skript als Zusammenfassung der Grundlagen.

 

Übungs-Abitur Mathematik

  • Mit speziell für diesen Tag zusammengestellten Abituraufgaben können die Teilnehmer die komplette Prüfungssituation für sich testen.
  • Termine: nach Absprache
  • Ort: Dachauer Str. 144, München
  • Kosten Teilnahme/Korrektur: jeweils €40

 

Intensivkurs Englisch

  • Termin: nach Absprache
  • Ort: Donnersbergerstr. 45, München
  • Kosten: €215,- / Frühbucher (bis 01.03.) €205,-

 

Intensivkurs Deutsch

  • Termin: 0nach Absprache
  • Ort: Donnersbergerstr. 45, München
  • Kosten: €215,- / Frühbucher (bis 01.03.) €205,-
2. Vorbereitung auf Mittlere Reife und Quali in den Oster- und Pfingstferien

 

Die Anmeldung ist an allen Standorten möglich. Nutzen Sie die Frühbucher-Rabatte.

Wir werden, soweit möglich, die Kurse im Präsenzunterricht durchführen.

 

Osterferien

 

Englisch für die Mittlere Reife
Termin: 21.04. - 25.04.2025, jeweils 9:00 - 12:30 Uhr (20 UE)

Deutsch für die Mittlere Reife
Termin: 21.04. - 25.04.2025, jeweils 13:30 - 17:00 Uhr (20 UE)

Mathematik für die Mittlere Reife, Zweig I
Termin: 14.04. - 18.04.2025, jeweils 9:00 - 12:30 Uhr (20 UE)

Mathematik für die Mittlere Reife, Zweig II & III
Termin: 14.04. - 18.04.2025, jeweils 13:30 - 17:00 Uhr (20 UE)

Englisch für den Qualifizierten Abschluss
Termin: 14.04. - 18.04.2025, jeweils 9:00 - 12:30 Uhr (20 UE)

Deutsch für den Qualifizierten Abschluss
Termin: 14.04. - 18.04.2025, jeweils 13:30 - 17:00 Uhr (20 UE)

Mathematik für den Qualifizierten Abschluss
Termin: 21.04. - 25.04.2025, jeweils 9:00 - 12:30 Uhr (20 UE)

Kosten: €235,- / Frühbucher (bis 21.03.25) €225,-

Die Kurse sind an allen Standorten erhältlich.

Pfingstferien

Englisch für die Mittlere Reife
Termin: 16.06. - 20.06.2025, jeweils 9:00 - 12:30 Uhr (20 UE)

Deutsch für die Mittlere Reife
Termin: 16.06. - 20.06.2025, jeweils 13:30 - 17:00 Uhr (20 UE)

Mathematik für die Mittlere Reife, Zweig I
Termin: 09.06. - 13.06.2025, jeweils 9:00 - 12:30 Uhr (20 UE)

Mathematik für die Mittlere Reife, Zweig II & III
Termin: 09.06. - 13.06.2025, jeweils 13:30 - 17:00 Uhr (20 UE)

Englisch für den Qualifizierten Abschluss
Termin: 09.06. - 13.06.2025, jeweils 9:00 - 12:30 Uhr (20 UE)

Deutsch für den Qualifizierten Abschluss
Termin: 09.06. - 13.06.2025, jeweils 13:30 - 17:00 Uhr (20 UE)

Mathematik für den Qualifizierten Abschluss
Termin: 16.06. - 20.06.2025, jeweils 9:00 - 12:30 Uhr (20 UE)

Kosten: €235,- / Frühbucher (bis 16.05.25) €225,-

Die Kurse sind an allen Standorten erhältlich.

Download
Flyer Prüfungsvorbereitung 2025
Prüfungsvorbereitung 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 142.3 KB

Please wait to be seated - Meine amerikanischen Abenteuer

Mit der Veröffentlichung dieses Buches habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt. Die Geschichten, die ich in den fast 10 Jahren USA erlebt und immer wieder erzählt habe, sind nun in einem kleinen Büchlein zusammengestellt.

 

Mein Buch ist für alle,

  • die Spaß am Reisen haben
  • die sich für interkulturelle Unterschiede interessieren
  • die mehr über USA erfahren wollen
  • die Lust auf witzige Geschichten haben

Die Bücher gibt es in den Büros München Neuhausen und Schongau oder über meine Webseite: www.danielapuzzovio.de

 

Viel Spaß beim Lesen!

Ihre Daniela Puzzovio


Ferienspaß bei smarter lernen

Wer behauptet, Lernen und Spaß passen nicht zusammen, war noch nicht bei uns. Wir verbinden zum Beispiel Mathematik für Grundschüler der dritten und vierten Klasse mit Lernspielen und zeigen damit "spielerisch", wie einfach Mathe begriffen werden kann. Das "Begreifen" ist dabei ein wichtiger Faktor.

 

Auch für alle, die Freude am Präsentieren, Schreiben oder für die englische Sprache suchen, haben wir schöne Angebote.

 

Schauen Sie sich die Angebote unseres Ferienprogramms - übrigens auch für Erwachsene - hier an.


Termine der Jahrgangsstufentests - Chancen für einen guten Start ins neue Schuljahr

Bei den Jahrgangsstufen- bzw. Grundwissentests wird überprüft, ob der Stoff des Vorjahrs/der Vorjahre bei den Schülern angekommen ist. Gleichzeitig machen sich die Lehrer auch ein Bild von den Schülern - dies ist nicht zu verhindern... und ein guter "erster Eindruck" ist wichtig für das gesamte neue Schuljahr. Deshalb empfehlen wir eine gute Vorbereitung auf den Jahrgangsstufen- bzw. Grundwissentest. Nutzen Sie dafür ganz entspannt die Zeit in den Sommerferien oder direkt am Schulanfang.

Die Tests finden in den Schulen an folgenden Terminen statt: (werden in Kürze ergänzt)

 

In der Mittelschule

für die Klasse 6:

- Deutsch am

- Mathe am

 

In der Realschule

für die Klasse 6:

- Deutsch am

- Mathe am

 

für die Klasse 7:

- Mathe (Grundwissentest) am

- Englisch am

 

für die Klasse 8:

- Mathe am

- Deutsch am

 

für die Klasse 9:

- Mathe (Grundwissentest) am

 

Im Gymnasium

für die Klasse 6:

- Deutsch am

- Englisch am

- Latein (L1) am

 

für die Klasse 8:

-Mathe am

- Deutsch am

 

für die Klasse 10:

- Englisch am

- Mathe am

 

Informieren Sie sich unverbindlich über unsere Vorbereitungskurse.